Dass die Kinder an der Schule irgendwas lernen, von dem die Industrie unmittelbar profitiert, das hören wir eigentlich gar nicht gern. Nicht dass das nicht stimmt, wir hören es nur nicht gern – mittelbar ist aber auf jeden Fall okay. :-)
Aber ja, beim Suchen und Lernen im Web hilft Englisch schon sehr.
Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Englisch. Wenn etwas so kompliziert ist, dass die Schüler große Schwierigkeiten mit der Erklärung in der Fremdsprache ist, erkläre ich das auf Deutsch. Das gilt aber auch für den Englischunterricht, dort aber wohl nur für bestimmte Grammatikprobleme, die sich vielleicht auch vergleichend mit der Muttersprache besser erklären lassen. In Informatik rechne ich eher nicht damit (da glauben Schüler schnell, etwas verstanden zu haben, weil jedes einzelne Element auch simpel ist und erst im Zusammenspiel schwierig wird), dass ich das viel tun muss.
Eher: Was ist, wenn der Schüler eine Frage hat, sie aber nicht auf Englisch formulieren kann? Das hängt vom Einzelfall ab, aber grundsätzlich werde ich nicht darum bitten, das auf Englisch zu wiederholen. Ich denke, da spielt sich rasch Englisch ein. So oder so versuche ich flexibel zu bleiben.